Liebe  Theaterfreunde,

 

was wäre es,  wenn es einmal zu einem Wechsel im Amt des Seelenhirten kommen würde? Worauf müssten Sie achten, um da keinen Hochstapler auf den Leim zu gehen, das erfahren Sie in unserem diesjährigen Stück 

'Aber, aber, Herr Pfarrer' von Hans Schimmel:

 

„Eigentlich sucht der obdachlose Freddie Schwarz nur eine kurzfristige Bleibe, um seine müden Knochen wieder etwas aufzuwärmen. Da entdeckt er ein im Moment leer stehendes Pfarrhaus, dessen Besitzer vor geraumer Zeit verstorben ist. Da die Gelegenheit günstig erscheint, wirft er gleich seine Wäsche in die nicht genutzte Waschmaschine und nimmt auch gleich noch anschließend ein Bad. In Ermangelung eines Bademantels, wirft er sich anschließend den Talar des verstorbenen Pfarrers über und damit beginnt der ganze Schlamassel. 

Ertappt bei seinem Einbruch bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Rolle des neu eingetroffenen Nachfolgers zu spielen. Dass das nicht gut gehen kann, versteht sich von selbst. Sehr schnell wird er auch in die Machtspielchen der örtlichen Finanz- und Politikgrößen miteinbezogen, die sich in seiner Person einen respektierten Wahlhelfer versprechen. Nur gut, dass ihm sein Kumpel Atze zur Seite steht, dessen Ideen sich allerdings nicht immer als die beste Lösung entpuppen.“

 

Die Karten für die vier Vorstellungen im Gemeindesaal liegen im Pfarramt bereit. Bitte auf die Öffnungszeiten schauen.

 

Wir freuen uns darauf Sie am 

Freitag,21.02.2025 zur Premiere, um 20:00Uhr, begrüßen zu dürfen.

Oder am Samstag,22.02.2025 um 20:00Uhr,

oder am Sonntag, 23.02.2025 um 18:00Uhr (!) und Montag am 24.02.2025 begrüßen zu dürfen! 

Oder - an ALLEN TAGEN ;-)

 

Mit den Einnahmen unterstützt die Theatergruppe wieder Anschaffungen und Verschönerungen in unserer 

St. Matthäus-Gemeinde. Liebe Theaterfreunde, die Mitglieder der Theatergruppe freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen vergnüglichen Theaterabend.

 

Ihre Theatergruppe

St. Matthäus

 

Kritik in den Erlanger Nachrichten, v. DI, 25.02.2025